Da der Anspruch unserer Kanzlei die optimale Beratung und außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung der Mandantschaft ist, erweist sich eine Schwerpunktsetzung auf bestimmte Rechtsgebiete als unvermeidbar. Der überwiegende Schwerpunkt unserer Kanzlei liegt im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechtes.

Insofern ist Rechtsanwalt Jens Jahn durch die Rechtsanwaltskammer Köln gestattet worden, die Bezeichnung „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ zu führen. Diese Bezeichnung wurde aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrungen verliehen.

Zudem hat Rechtsanwalt Jens Jahn die Fachanwaltsausbildung für den Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht erfolgreich absolviert an der Hagen Law School. Die Vertiefung und Aktualisierung der Kenntnisse wird in regelmäßigen Fortbildungen vertieft.

Die Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte unserer Kanzlei liegen insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten:

  • Hierzu gehören insbesondere folgende Bereiche:
  • ⇒Wohnraum- und Gewerberaummietrecht

    • Begründung des Mietverhältnisses
    • Forderungen im laufenden Mietverhältnis (Mängelbeseitigung, Minderungsrechte, Gewährleistungsansprüche, offene Zahlungsansprüche, Untervermietung, …)
    • Mieterhöhungen
    • Betriebskostenabrechnung
    • Recht der Mietsicherheiten (insbesondere Mietkaution)
    • Beendigung des Mietverhältnisses (insbesondere Kündigung wegen Pflichtverletzungen, Mietrückständen bzw. Eigenbedarf, Mietaufhebungsvertrag, …)
    • Forderungen nach Beendigung des Mietverhältnisses (Vertretung bei Räumungsklagen, Schadensersatz und Nutzungsentschädigung, Forderungen aus Mietsicherheiten, Räumungsschutz, …)
    • Beweissicherungsverfahren
    • Einstweilige Verfügungen

    ⇒Wohnungseigentumsrecht

    • Bildung von Wohnungs – bzw. Teileigentum (Teilungserklärung)
    • Veräußerung Wohnungs – bzw. Teileigentum
    • Aufgaben, Pflichten und Stellung des WEG-Verwalters
    • Wohnungseigentümerversammlung (Tagesordnung, Beschlussmängel, Beschlussanfechtung, Nichtigkeit von Beschlüssen, Beschlusskompetenz, …)
    • Hausgeldforderungen
    • Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer im Innenverhältnis
    • Verkehrsvertragsrecht (Kaufvertrag, Mängelrechte, …)
    • Verkehrshaftungsrecht (Schadensabwicklung nach Verkehrsunfällen, Haftung für Sach- und Personenschäden, …)
    • Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Betriebskostenabrechnung
    • Recht der Fahrerlaubnis
    • Verkehrsversicherungsrecht (Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung, …)
  • Zivilrecht

  • Vertragsrecht